Die DJI Mavic Mini ist da – mit 249 Gramm ein Mini Drohnen Leichtgewicht

Update: am 05.11.2020 hat DJI die neue DJI Mavic Mini 2 auf den Markt gebracht. 4k Video um 459€*.

DJI hat ernst gemacht und die Gerüchte bestätigt. Die magische 250 Gramm Marke ist unterboten! Somit sollte die DJI Mavic Mini als Spielzeug in Österreich gelten und in vielen anderen Ländern ebenfalls. Somit  sollte es auch erlaubt sein überall ohne Austro Control Genehmigung bis zu 30m Höhe und max. 79 Joule Bewegungsenergie zu fliegen  (bis zur nächsten Gesetzesänderung).

Inhaltsverzeichnis:
Die Kracher Specs zur DJI Mavic Mini kurz zusammengefasst
Die weiteren neuen Funktionen der DJI Mavic Mini
Was fehlt bei der Mavic Mini
Fazit zur DJI Mavic Mini

Die Kracher Specs zur DJI Mavic Mini kurz zusammengefasst

  • ab heute (30.10.2019) erhältlich im DJI Store um 399€*
  • bis zu 30 Minuten Flugzeit
  • Kamera auf Gimbal: drei Achsen stabilisierte Kamera mit  1/2,3 Zoll Sensor, Sichtsensoren auf der Unterseite, integriertes GPS
  • Video: 2,7k(30fps)  und 1080p(60fps)  – Achtung: kein 4k Video,
  • Format für Videos: MP4
  • Fotos: 12 MP in JPEG
  • Reichweite bis zu 2km
  • Abmessungen: 140 x 82 x 57 Millimetern (gefaltet)
  • Abmessung ausgefaltet und flugbereit: 245 x 290 x 55 Millimeter

Die weiteren neuen Funktionen der DJI Mavic Mini

Der neue CineSmooth Modus biete butterweiche Aufnahmen. Da ich es bis jetzt ein bisschen schwierig fand mit den anderen DJI Modellen und den Tripod Mode das hinzubekommen finde ich das eine sehr gute Verbesserung. Sonst sind die klassischen Funktionen vorhanden die man aus den Vorgängermodellen schon kennt: die Quickshots (Dronie usw.).

DJI Mavic Mini fernbedienung abnehmbare steuerknüppel

Eine weiter Neuerung sind die abnehmbaren Steuerknüppel der Fernbedienung, denn damit kann man diese noch viel leichter verstauen. Jetzt würde ich sagen man bekommt die Drohne und Fernsteuerung schon locker in eine kleine Messenger Bag 🙂

Und eine Menge cooles Zubehör ist auch dazugekommen:

  • Creative Kit zum Selbstbemalen (bisschen kindisch aber irgendwie doch cool) (mitte oben)
  • Das Highlight wohl die Ladebasis Station die ziemlich stylisch daherkommt mit der Glasähnlichen Glocke (oben rechts)
  • Die Zweiweg Ladestation die bis zu 3 Akkus gleichzeitig laden kann (oben links)

DJI mavic mini zubehör tasche drohne licht halterung

Was fehlt bei der Mavic Mini

Obwohl die Drohne wirklich mit einigen Top Funktionen aufwarten kann und auch ein gutes Flugverhalten das man von DJI bietet und alle Annehmlichkeiten wie GPS gesteuerten Flug und Coming Home Funktionen bietet, gibt es doch ein paar Dinge die im Vergleich zu den „größeren“ Modellen von DJI fehlen.

Hier eine kleine Auflistung:

  • internen Speicher gibt es bei der Mavic Mini nicht mehr, daher immer SD Karten einpacken.
  • Die automatische Verfolgung von Objekten funktioniert mit der Mavic Mini auch nicht (kein follow me)
  • Bei der Hinderniserkennung wurde auch gespart und es gibt nur mehr Sensoren nach unten, also nicht vergleichbar zu Mavic Air oder Mavic Pro Modellen.
  • 1080p statt 4k (also keine 4k Videoaufnahmen)
  • kein Quick-Release der Propeller (diese müssen mit Schraubenschlüssel, der aber mitgeliefert ist, montiert bzw. abmontiert werden)
  • DJI Fly App – die eine etwas abgespeckte Version der DJI Go App ist -> daher hier auch weniger Einstellungen möglich -> z.Bsp nur Exposure einstellbar
    • also hier auch keine Einstellmöglichkeit der Blende (f=2,8 fix), Verschlusszeit oder ISO möglich.
    • keine Auswahl von anderen Farbprofilen möglich, = immer nur das Standardfarbprofil
  • Keine Kompatibilität zu den DJI Goggles

Fazit zur DJI Mavic Mini

Hier kann ich eigentlich nur mehr sagen, so schnell wie möglich zuschlagen. So viel Drohne für wenig Geld gab es noch nie. Vor allem sieht es so aus als bräuchte man sich in den nächsten paar Monaten auch keine Sorgen beim Fliegen machen mit der Rechtslage, da die Mavic Mini die magische 250 Gramm Marke unterschreitet und damit als Spielzeug gelten sollte (in AT). Das heißt bis zu einer Flughöhe von 30m sollte man safe sein, da mit der Mavic Mini dann nicht mehr als 79 Joule Bewegungsenergie entwickelt werden kann beim Absturz. Aber eine Versicherung schadet trotzdem wohl nicht. Die fehlenden 4k Videos und Objektverfolgung (follow me) kann man locker verschmerzen bei diesen kleinen Abmessungen. Falls der Preis für eurer Budget doch noch zu hoch ist, empfehlen wir auch mal einen Blick auf die Xiaomi Fimi A3 zu werfen. 

Mittlerweile gibt es jetzt auch die DJI Mavic Air 2 am Markt. Diese ist dann aber mit knapp 

Hier die Links zum DJI Store:

DJI mavic mini fly more combo zubehör

FAQ zur DJI Mavic Mini

Hat die DJI Mavic Mini eine Follow me Funktion oder Verfolgungsmodus Funktion?

Nein. Leider wurde der kleinsten DJI Drohne keine Follow me Funktion / Verfolgungsmodus spendiert. Diese Funktion gibt es erst bei den nächst größeren Modellen wie der DJI Spark oder Air und der neuesten Mavic Air 2.

Kann die DJI Mavic Mini Video in 4k Qualität aufnehmen?

Nein, die Mini Drohne schafft maximal eine Videoauflösung von 2,7k(30fps)  und 1080p(60fps).

Können die Propeller der DJI Mavic Mini leicht abgenommen werden?

Leider nicht so leicht wie bei den anderen neueren DJI Modellen. Viele Modelle haben Klick-release Propeller die ohne Werkzeug abgenommen und getauscht werden können. Bei der Mavic Mini muss dafür das mitgelieferte Werkzeug verwendet werden und daher ist der Propeller Tausch nicht ganz so leicht wie bei der Spark, Air, oder Mavic Pro.

Welche App brauche ich für die DJI Mavic Mini?

Die DJI Fly App. Hier wurde von DJI eine extra reduzierte Version von der DJI GO App erstellt namens DJI Fly. In dieser App sind einige Einstellmöglichkeiten wie die Blende und ISO Zahl nicht möglich.

Kann ich DJI Goggles mit der Mavic Mini verwenden?

Nein, leider ist die Mavic Mini und auch die neue DJI Mavic Air 2 nicht kompatibel mit den DJI Goggles. Hier versucht DJI die User wohl zu den höherpreisigen Modellen zu drängen um in den Full HD FPV Genuß zu kommen.