Schlagwort: xiaomi

  • Welche Drohne soll ich kaufen

    Welche Drohne soll ich kaufen

    Welche Drohne ist die richtige für dich? Unsere Tipps zum Thema Drohne kaufen

    Bevor man sich eine Drohne / Quadcopter zulegt sollte man sich einige Fragen genau überlegen und um vor allem den Einsteigern hier etwas Hilfe zu leisten haben wir uns ei paar Fragen und Antworten zum Thema Drohne kaufen überlegt. Mit diesem kleinen Guide sollte es euch möglich sein die richtige Drohne zu finden die genau passt für eure Bedürfnisse.

     

    Die Fragen zum Drohnenkauf

    Suchst du eine Drohne für Kinder oder zum ersten Start in das Hobby? Dann sind die Hauptkriterien wohl

    • der Preis
    • die Robustheit
    • Sicherheit beim Fliegen

    Die Drohne sollte relativ billig & robust sein da sie wohl sehr viele Abstürze hinnehmen muss :). Hier spielt dann die Sicherheit auch eine große Rolle um niemanden zu verletzen. Hier sollte man besonders darauf achten dass die Rotoren durch einen Rahmen vor direkten Kontakt abgedeckt sind. Diese kleinen Vorrichtungen werden oft Prop Guard (propeller guard) genannt.

    Cheerson Cx 10 Prop guard anleitung installation propeller schutz - lost in drones.JPG

    Bei einem sehr kleinen und robusten & preiswerten Modell wie dem Cheerson Cx10 halten diese Prop Guards wirklich einiges aus :). Einziges Manko bei der Mini Drohne ist dass man eher nur Indoor in der Wohnung damit fliegen kann, da sie recht leicht verblasen wird von einem Windstoß im Freien. Preislich liegt man hier meist bei ca. 25€* wenn man die letzten Modelle bei Amazon ergattern kann.

    Für etwa 30€ bekommt man mit dem CX10-w auch eine Version mit FPV* (first person view) Video Übertragung von der Kamera zum Smartphone. Der Nachteil hier ist aber das man mit dem Smartphone steuern muss statt mit einer richtigen Fernbedienung. Für Anfänger und Kinder ist der Lerneffekt aber mit einer richtigen Fernbedienung aber viel besser finde ich.

     

    Suchst du eine kleine Drohne für Videoaufnahmen für den Urlaub?

    In diesem Mittelpreis Segment tummeln sich unzählige Hersteller, doch in den letzten Jahren hat sich DJI immer mehr als Marktführer mit hoher Qualität und sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis etabliert.

    Die Hauptkriterien sind hier eher:

    • noch immer der Preis
    • Flugfähigkeit im Freien und größere Reichweite
    • gute Sicherheitsmechanismen wie Return to Home und GPS Flug
    • gute Qualität der Videoaufnahme und Bildübertragung
    • Batteriekapazität = mögliche Flugdauer
    • Bildstabilisierung (Gimbal) = keine verwackelten Videoaufnahmen mehr

     

    Preiswerte und kleine Drohnen für den Urlaub

    Wenn es sehr klein und handlich sein soll für den Urlaub und trotzdem noch sehr preiswert dann hat auch Eachine mit der E511s Drohne um ca. 150€ einen guten Kandidaten im Rennen. Wenn man eher Qualität sucht die oft an Apple erinnert ist man bei der DJI Mavic Mini um 399€ wohl am besten dabei.

     

    4K Videoqualität für die Drohne

    In der nächsten Preisklasse ab ca. 500€ und aufwärts bekommt man dann schon eine sehr gute Bildqualität und große Reichweiten von mehreren Kilometern gepaart mit guter Batterieausdauer von bis zu 30 Minuten bei den meisten Modellen. Hier ist dann DJI schon unangeschlagen an der Spitze mit den DJI Mavic Air Modell das auch noch etwas schlanker daherkommt für das Reisegepäck und 4K Videoqualität bietet um ca. 850€. Wenn man hier etwas sparen will geht es wohl eher in die Richtung der Eachine Drohne E520S die oft unter 100€ zu haben ist, dafür aber sonst nicht die technischen Highlights von DJI bietet. Für einen Mittelweg zwischen Qualität und günstiger 4k Drohne gibt es dann noch die Fimi X8 SE von Xiaomi um ca. 450€

     

    Suchst du eine Drohne für Semiprofessionelle Aufnahmen und ambitionierte Hobbyaufnahmen?

    Hier werden schon höhere Ansprüche gestellt an die Modelle und das schlägt sich auch meist im Preis > 1000€ nieder. Die wichtigsten Kriterien zum Kauf einer Drohne in diesem Segment wären:

    • 4k Videoqualität im Idealfall mit mehreren FPS Varianten für Slow Motion (60 fps)
    • 1080p Videos mit bis zu 120 FPS (für 5fach Slow Motion)
    • große Reichweite -> 3km und weiter
    • gute Batterie Laufzeit -> min. 20 Minuten
    • Gimbal ist Grundvoraussetzung für butterweiche Videoaufnahmen
    • ausgereifte Sicherheitssysteme mit Hinderniserkennung, Return to Home, GPS
    • Übertragung von Flugdaten zum Display (Entfernung, Geschwindigkeit usw. OSD = on screen Display)
    • Gute Fernsteuerung mit der es sich gut fliegen lässt und alle Funktionen der Drohne gut gesteuert werden können
    • FPV Funktionalität = Anschlussmöglichkeiten für eine FPV Video Brille.
    • Zusatzfunktionen wie Follow Me Modus und Flugplanung

    Mit viel Funktionalität steigt auch die Größe der Drohnen etwas und dadurch brauchen sie auch schon etwas mehr Platz im Reisegepäck. Wenn man nicht die neuen Topmodelle braucht sondern auch gut mit 2-3 Jahre alten Quadcoptern leben kann, bekommt man auch unter 1000€ die älteren Spitzenmodelle von DJI wie die Phantom4 oder die Mavic Pro Platinum um ca. 800-1000€ je nach Ausstattung.

    Für die neueste Technik von DJI muss man dann schon etwas mehr hinblättern, dafür bekommt man aber auch sogar ein Zoom Objektiv bei der DJI Mavic 2 Zoom oder anpassbare Blende von f 2.8-11 bei der Mavic 2 Pro, die dann aber schon ca. 1250€ starten.

     

    Wie ihr seht gibt es einiges zu bedenken beim Drohnenkauf. Wir hoffen wir konnte euch ein paar Denkanstöße geben wie ihr die ideale Drohne für euch finden könnt.

    Und Achtung, nicht vergessen, für viele Drohnen solltet ihr euch auch eine Versicherung zulegen wenn ihr im freien fliegt.

  • Xiaomi Fimi X8 SE Drohne

    Xiaomi Fimi X8 SE Drohne

    Die Oberklasse Drohne Fimi X8 SE von Xiaomi im Überblick

    Mit einigen Drohne Modellen pirscht sich Xiaomi langsam an die DJI Drohnen heran. Der einigen bereits bekannte chinesische Smartphone Hersteller konnte in diesem Segment bereits überzeugen und rollt langsam auch das Drohnen Feld von hinten auf 🙂

    Mit der Fimi X8 SE liefert Xiaomi das Premium 4K Modell quasi als Pendant zu den DJI Mavic Modellen. Von der Ausstattung liegt man hier circa gleich auf, jedoch sind ist die Fimi X8 SE mit 450€* ca. nur halb so teuer wie die Mavic Modelle.

    Xiaomi Fimi X8 SE folded

     

    Specs der Xiaomi Fimi X8 SE

    • Gewicht: 790 Gramm
    • Max. Geschwindigkeit: 18m/sec
    • Max. Flughöhe: 500m (in AT aber nur 150m Höhe erlaubt)
    • Frequenz Funkverbindung: 5725-5850 GHz
    • Max. Funkverbindung: 5km
    • Position Tracking: GPS + Glonass
    • Kamera:
      • f 2,2
      • Sensor: 1/2,3“ CMOS
      • Auflösung: 12 Megapixel
      • ISO Range: 100 – 3200 für Video
      • ISO Range: 100 – 1600 für Foto
      • Shutter: 1/8000 sec – 8 sec
    • Video – mögliche Auflösung:
      • 3840 x 2160 (4k) mit 30 fps/ 25 fps / 24 fps
      • 2560 x 1440 mit 60 fps / 50 fps / 30 fps/ 25 fps / 24 fps
      • 1080P mit 100 fps / 60 fps / 50 fps / 30 fps/ 25 fps / 24 fps
      • 720P mit 200 fps
      • Max. Bitrate: 100 Mbps
    • Memory Card: Micro SD
    • Video Format: mp4
    • Foto Format: JPG, JPG+DNG
    • Gimbal: 3 Achsen Gimbal

     

    Vorteile der Fimi X8 SE

    • niedriger Preis – ca. halb so teuer wie die vergleichbaren DJI Mavic Modelle
    • super Zeitlupe mit 100 fps bei 1080p und 200fps bei 720p möglich
    • bis zu 33 Minuten Flugzeit
    • Faltbares Design – mit eingeklappten Rotorarmen sehr kompakt
    • Flugplanung mit Software

    Preis für diese wunderbare Alternative zu den DJI Modellen bei Banggood um ca. 450€*. Falls das ein bisschen zu teuer ist eventuell noch einen Blick auf das günstigere Schwester Modell Fimi A3 werfen oder mal die Eachine e511s um knappe 150€ mal genauer ins Auge fassen 🙂

    Und Achtung, nicht vergessen, mit einer Haftpflichtversicherung für die Drohne seid ihr auf der sicheren Seite (-> vorallem im Urlaub) 🙂

     

  • Xiaomi Mi 4k Drohne für Anfänger

    Xiaomi Mi 4k Drohne für Anfänger

    Die Xiaomi Mi 4k Drohne – sehr viel Drohne für wenig Geld

    Xiaomi gibt langsam auch im Drohnen Segment richtig Gas. Nachdem die Fimi A3 bereits ein mehr als würdiger Konkurrent zu den vergleichbaren DJI Spark Modellen ist, bringt Xiaomi mit der Mi 4k Drohne jetzt auch die DJI Phantom 4 und Mavic Pro Modelle ins Schwitzen.

    Für knapp 430$* bei Banggood bekommt man eine 4k Drone mit exzellenten Gimbal, bis zu 27 Minuten Flugzeit und bis zu 2km Reichweite. Da Xiaomi ein sehr angesehener Hersteller von Unterhaltungselektronik ist kann man sich hier auch auf die Qualität der Produkte verlassen.

    xiaomi mi 4k drone packung pakage inhalt

     

    Specs / Spezifikationen der Xiaomi Mi 4k Drone

    • 4k Kamera (3840 x 2160 Pixel), RAW Foto Aufnahme möglich
    • 3 Achsen Gimbal
    • Reichweite: 2km mit 720p Video Auflösung / Übertragung zum Screen
    • Flugmodi:
      • Tap to Fly: Punkt auf der Landkarte (am Screen) kann ausgewählt werden und die Drohne fliegt dort hin.
      • Point of Interest: Kreisen um einen bestimmten Punkt
      • Waypoints: Flugrouten Planung – Flugroute kann auch mit der Software geplant werden (mehrere Punkte abfliegen)
    •  17.4V Akku mit 5100mAh ermöglichen bis zu 27 Minuten Flugzeit
    • GPS + GLONASS + Positionierung auf Sicht durch Sensoren möglich (indoor Flug) und Hinderniserkennung
    • Autopilot Optionen:
      • Automatisches Abheben und Landen per Knopfdruck
      • Batterieanzeigen und Warnung und Return to home Funktion
      • Automatische Erkennung von No-Fly Zonen (Geo-Fencing Protection) und stoppen der Drohne vor diesen Zonen
    • Abnehmbare Landebeine der Drohne (spart damit sehr viel Platz im Rucksack)

     

    Fazit zur Xiaomi Mi 4k Drohne

    Der Preis alleine sagt eigentlich schon alles, den hier sieht man wieder wie rasant sich der Markt entwickelt. Vergleichbare DJI Drohnen kosten fast das doppelte und dabei muss man schon eher zu den älteren Modellen greifen die noch nicht die technischen Raffinessen der Xiaomi Drohne beinhalten.

    Für eine 4k Drohne mit fast einer halben Stunde Flugdauer und ausgereiften Gimbal System ist das schon ein perfektes Einstiegt Paket für die Hobbypiloten und Einsteiger mit etwas mehr Filmer und Fotografen Ambitionen.

    Eine besonders coole Idee ist bei diesem Quadcopter auch die abnehmbare 4k Kamera die man auch auf einen separaten Gimbal Stick geben kann.

    xiaomi fimi x1bh handheld gimbal - schwebestativ für 4k kamera

    GoPro hatte das schon mal mit der Karma Drohne versucht, aber ist wohl an dem zu hohen Preis und der unausgereiften Technik gescheitert. Hier traue ich Xiaomi schon viel mehr zu um dieses Modell erfolgreich zu machen.

     

    Eine weitere gute Idee die man nicht so oft vorfindet, ist die Funktion der abnehmbaren Landebeine. Damit spart man enorm viel Platz und kann die Drohne somit in so gut wie jedem Rucksack verstauen.

    Für mich ergibt sich somit ein sehr gutes Package für den 4k Drohnen Einsteiger oder für alle die upgraden wollen auf 4k und nicht gleich 1000€ bei DJI auf den Tisch legen wollen.

    Kauflinks:

     

  • Drohne als Weihnachtsgeschenk – ein Überblick

    Drohne als Weihnachtsgeschenk – ein Überblick

    Die besten Drohnen für Weihnachtsgeschenke 2020

    Ein kurzer Überblick zu den Einsteiger Drohnen die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eigenen. Preislich von günstig bis teuer angeordnet und den wichtigsten Eigenschaften der Drohnen im Vergleich. !!! DJI hat wie jedes Jahr den Weihnachts Sale für Drohnen von 11.12.2020 bis zum 25.12.2020* 🙂 

    Inhaltsverzeichnis: 

    Günstige Drohne für Kinder zu Weihnachten unter 100€
    Drohnen ab 100€ als Weihnachtsgeschenk
    Drohnen ab ca. 400€ als Weihnachtsgeschenk
    Drohnen ab 600€ als Weihnachtsgeschenk

    Günstige Drohne auch für Kinder zum ersten Antesten zu Weihnachten unter 100€

    Wenn man Kinder oder Erwachsene mal langsam an das Drohnen fliegen heranführen will und nicht gleich viel Geld ausgeben will, eigenen sich robuste Mini Drohnen ohne Kamera.

    Hier ist mein Favorit die Eachine E010 Mini* da sie meist nur ca. 15€ kostet, sehr robust ist und man auch das „richtige“ Drohnen Handling lernt mit einer richtige Fernbedienung als Steuerung statt einem Smartphone.

    Eachine E010 Mini Drohne anfänger beginner

    Unter 50€ ist auch die Holy Stone HS10 Mini Drohne eine gute Wahl, da sie nur etwas teurer ist mit ca. 27-39€ und auch mit einer richtigen Fernsteuerung (statt Smartphone App) gesteuert wird. Und bei dieser etwas größeren Mini Drohne mit 13,5 x 13,5 x 4 cm sind ebenfalls Propeller Schützer (prop guards) dabei, die damit das Fliegen im Zimmer um einiges sicherer machen.

    -> Amazon Link zur Holy Stone Hs210*

    Drohnen ab 100€ als Weihnachtsgeschenk

    Ab ca. 100€ bekommt man schon gute Modelle die bereits eine brauchbare Kamera für die ersten FPV Versuche an Board haben. Die Modelle sind meist nicht mehr ganz so robust wie die unterste Preisklasse da sie auch schon mehr Gewicht auf die Waage bringen, aber dennoch gut geeignet für Anfänger als Geschenk zu Weihnachten.

    Hier ist mein klarer Favorit die Ryze Tello Drohne – boost Combo im Weihnachtssale um 149€* (einer Tochterfirma von DJI).

    dji Tello drohne - fundrohne minidrohne

    Mehr Infos zur Ryze Tello auch hier im Blogbeitrag.

    Die Vorteile sind die hohe Qualität durch die Mutterfirma DJI, eine brauchbare Kamera mit 720p Qualität und wahlweise Smartphone oder Fernbedienungs Steuerung (muss aber extra gekauft werden). Besonders cool an der Tello ist aber auch die Programmierfunktion. Hier kann man sich selbst Flugprogramme und Routen zusammenstellen die die Drohne dann abfliegen soll.

    Dicht auf den Fersen der Ryze Tello Drohne ist aber auch die Xiaomi Fimi A3. Hier bekommt man ebenfalls eine ansprechende Video und Foto Qualität und viele Gimmicks geboten und die Fernbedienung (inkl. FPV Monitor) ist gleich integriert. Das ist für mich der größte Vorteil an dieser Einsteiger Drohne da man hier gleich viel Spaß beim visuellen Fliegen hat. Von vielen wird diese Drohne auch als der DJI Spark Killer bezeichnet, da man fast alle Features bekommt um einiges billiger.

    Die Xiaomi Fimi A3 gibt es bei Banggood um ca. 229€.

    Drohnen ab ca. 400€ als Weihnachtsgeschenk

    In dieser Preisklasse kann man sich schon eine sehr gute Kameraqualität, große Reichweite und professionelle Hilfestellung beim Fliegen durch Coming Home und GPS Funktionalität erwarten.

    DJI Mavic Mini

    DJI hat hier mit der DJI Mavic Mini 2 wohl das Killermodell für das Weihnachtsgeschäft abgeliefert. Um ca. 459€* bekommt man hier neueste Drohnentechnologie mit Kamera und Gimbal auf extrem kleinen Packmaß und niedrigem Gewicht von nur 242 Gramm. Hier mehr zur Mavic Mini 2.

    Aber auch die Mavic Mini, das Vorgängermodell, bietet viel Drohne für wenig Geld.

    DJI mavic mini fly more combo zubehör

    Also auch sehr gut fürs Reisen geeignet, da sie quasi wirklich in eine etwas größere Hosentasche passt. Mit den 249 Gramm Abfluggewicht hat DJI auch einige Gesetze umschifft und die Mavic Mini gilt damit in vielen Ländern (auch AT) als Spielzeug und dürfte somit bis zu einer Flughöhe von 30m überall geflogen werden. Einziges Manko: Kein Follow-me Modus und weniger Hinderniserkennung wie bei den großen DJI Modellen, sowie „nur“ 1080p Video statt 4k möglich.

    Drohnen ab 600€ als Weihnachtsgeschenk

    Hier begibt man sich schon mehr in die gehobene Consumer und ProSumer Klasse der Drohnen die alle 4k Video bieten. DJI ist klarer Marktführer und liefert mit den Phantom und Mavic Pro Modellen die qualitativ hochwertigsten Drohnen in diesem Segment ab.

    Als neuester Zuwachs würde sich die erst Ende 2020 veröffentlichte DJI Mavic Air 2 anbieten. Um 849€* bekommt man hier schon die 4k Videoqualität und so gut wie alle DJI Errungenschaften in einer noch kompakten Drohne.

    Vom Preis – Leistungsverhältnis sind hier die DJI Mavic Pro (älteres Modell) und die neue Mavic Air ein sehr guter Deal als Weihnachtsgeschenk.

    Bei der älteren Mavic Pro würde ich empfehlen gleich das Platinum Modell zu nehmen da man hier sehr leise Propeller hat und auch die Flugdauer noch mal verbessert wurde gegenüber dem normalen Modell.

    dji mavic pro platinum drohne - black friday sale

    ->DJI Mavic Pro Platinum beim DJI Webstore ca. 999€-1299*

    -> DJI Mavic Pro Platinum bei Amazon* um ca. 999€

    Noch mehr Sinn macht es aber gleich die Combo mit 2 Extra Akkus und der schönen Transport Ledertasche zu nehmen

    -> DJI Mavic Pro Platinum Fly More Combo bei Amazon* ca. 999-1.180€

    -> DJI Mavic Pro Platinum Fly More Combo im DJI Webstore*

    Wer noch mehr Kohle für Drohnen als Weihnachtsgeschenke investieren kann ist wohl mit der neuesten Generation der DJI Mavic Pro 2 am besten beraten -> hier gibt’s mehr Info dazu.

    DJI Mavic 2 Zoom - Mavic 2 pro Weihnachts angebot Drohne

  • Cyber Monday week und Friday Gadgets und Drohnen Angebote

    Der Schwarze Freitag 2019 und auch die Cyber Monday Week steht vor der Tür

    Hier gehts zur 2021 Version für die BLK Friday Drohnen Angebote und Schnäppchen 🙂

    Hier gehts zur Cyber Monday 2020 Version.

    Da dieser Einkaufs „Feiertag“ ja jedes Jahr wiederkehrt haben wir hier auch eine Newsletter Liste aufgesetzt, 1x im Jahr, pünktlich 1 Woche vor dem BLK Friday und Cyber Monday werden wir für alle Abonnenten eine E-Mail versenden. Hier geht zur Newsletter Anmeldung.

    Jeder der öfter technische Gadgets kauft weiß was das bedeutet 🙂 Es regnet munter Angebote ab dem 29.11 und der Woche davor (und auch danach) auf fast allen E-Commerce Webseiten und auch bei Drohnen und den RC Abteilungen gibt es oft gute Schnäppchen. Cyber Monday 2019 kann also kommen.

    Inhaltsverzeichnis:

    Banggood RC Section –  Drohnen Angebote – Sale und Presale
    DJI Webshop mit Drohnen Angeboten
    Amazon Cyber Monday Week 2019
    Gearbest –  und Cyber Week Angebote die ganze Woche

    Banggood RC Section – Drohnen Angebote – Sale und Presale

    Hier gibt es bei Banggood* in der RC (Radio Control) Sektion einiges abzustauben da sie, wie üblich für asiatische E-Commerce Shops, auch etwas Gamification verwenden um die Kunden anzulocken. Alles blinkt und „raschelt“ 🙂 Aber wie gesagt ein paar coole Dinge gibt es, wie zum Beispiel die gesamte FPV Section mit Angeboten*. Oder auch einfach mal bei Banggood allgemein die Angebot durchstöbern*

    Black Friday Drohnen Angebote Sale Drone Banggood

    Xiaomi FIMI X8 SE 5KM FPV With 3-axis Gimbal 4K Camera GPS 33mins Flight Time RC Drone Quadcopter RTF um 499$ statt 559$*

    xiaomi fimi drohne black friday

    FrSky Taranis X9D Plus SE 2019 Remote Control um 249,99$ statt 359,99$*

    Taranis-Transmitter-T9-Drohnen-Black-friday-angebot.jpg

    Und auch die beliebte FrSky ACCST Taranis Q X7 Transmitter Fernbedienung um 89,99$ statt 169,99$* 

    oder die Xiaomi Smartphones mit bis zu 38% Reduktion*

    xiaomi smartphone black friday banggood

    DJI Webshop mit Drohnen Angeboten bis zu -30% im Zeitraum von 24.11.2019 – 04.12.2019

    ! Angebote im DJI Shop   und Weihnachtsangebote von DJI von 22.11.2019 – 29.12.2019 beim DJI Europe Winter Holiday Sale*

    DJI Mavic 2 Pro - black friday deal angebot drohne

    Besonders interessant ist die Preisreduktion von 1499€ auf 1349€ bei der DJI Mavic 2 Pro (ABER erst ab dem 29.11.2019)*

    Bei der DJI Mavic Mini gibt es leider keine Reduktion, weil sie gerade erst neu rausgekommen ist, aber sie wird wohl für den Preis von 399€* trotzdem eine der Drohnen sein die am häufigsten unter dem Weihnachtsbaum als Weihnachtsgeschenk landen wird.

    DJI mavic mini fly more combo zubehör

    Amazon Cyber Monday Week 2019

    Bei Amazon* gibt es gleich eine ganze Woche von 22.11 – 29.11 Angebote. Hier startet sie auch schon mit Lockangeboten vor dem eigentlichen Start.

    Unsere Top Tipps zum Thema Drohnen  bei Amazon: 

    Klar die DJI Mavic Pro Platinum Combo um 949€ statt 1.129€*

    DJI Black friday drohne - DJI Mavic Pro Platinum fly more combo deal angebot

    Weitere Technik Schnäppchen: 

    Amazon Music kann man jetzt 4 Monate für nur 0,99€* mal antesten. Oder einfach auch mal Kindle Unlimited gratis testen* in den ersten 3 Monaten -> so viel lesen wie man nur will.

    fire tv stick cyber monday woche amazon reduziert schnäppchen

    Fire TV Sticks auch stark reduziert die ganze Woche, vergünstigt

    Kindle Oasis um 219€ statt 319€*

    Kindle ereader wasserfest oasis black friday cyber monday amazon

    Bose Noise Cancelling Kopfhörer in der Amazon Cyber Week stark reduziert

    Bose QuietComfort 35 Wireless Kopfhörer black friday cyber monday

    Und ich ärgere mich gerade das ich meinen Bose Noise Cancelling Kopfhörer erst vor ein paar Monaten gekauft hab um einiges teurer.

    Wenn ihr schon länger überlegt habt einen Kindle oder Amazon Echo / Dot zu kaufen um euch mal die Sprachsteuerung anzusehen, ist die Cyber Monday Week immer ein guter Zeitpunkt, da Amazon auch hier viele eigenen Produkte stark reduziert.

    Der kleinste Alexa Zuwachs – > Echo Dot 3 um nur 29,90€* sieht jetzt auch um einiges besser aus. Bzw. es gibt fast bei jedem Produkt der Amazon Echo Familie einen Rabatt zurzeit.  -> Hier der Überblick zu den Amazon Echo Geräten in der Cyber Week*.

    Und um 49,90€ gibts die große Echo Version*  Cyber Monday Week.

    echo v2 black friday cyber monday

    Gearbest – Cyber Week Angebote die ganze Woche

    Auch bei Gearbest* purzeln die Preise. Ähnlich wie bei Amazon werden die einzelnen Tage vor Friday bestimmten Kategorien zugeteilt für die es dann Preisreduktionen gibt.

    gearbest black friday cyber monday woche angebote schnäppchen

    In der RC Section tut sich bei Gearbest* auch einiges ab 22.11 und in der Woche danach:

    In der Gearbest App* gibt es auch laufend gute Angebote, ähnlich wie bei Banggood. Wenn man die längere Versandzeit in Kauf nehmen kann gibt es dort echte Schnäppchen zu holen, vor allem weil Gearbest auch bei den DJI Produkten manchmal sogar 200-300€ billiger ist als Europa.

    Aber auch bei den Smartphones, besonders bei den Marken Xiaomi und One Plus hat Gearbest* oft die Nase vorn.

    Wenn ihr für Weihnachten auch noch auf der Suche seid nach Geek Geschenken, hier unsere Zusammenstellung dazu 🙂 

    Zu den besten Drohnen in verschiedenen Preisklassen als Geschenk haben wir auch noch einen Blogpost gemacht.

  • Xiaomi FIMI A3 – preiswerte Mini Drohne mit Full HD

    Xiaomi FIMI A3 – preiswerte Mini Drohne mit Full HD

    Xiaomi mit neuer Mini Drohne FIMI A3 zum Kampfpreis im Einsteiger Segment

    Der etablierte Technik (und vor allem Smartphone)Hersteller Xiaomi wirft eine neue Mini Drohne auf den Markt. Mit einigen interessanten Gimmicks und hoher Qualität positioniert sich die FIMI A3 im Einsteiger Segment und kann die DJI Spark wohl gehörig ins Schwitzen bringen in Punkto Preis Leistung. Mit nahezu gleichen Spezifikationen wie die DJI Spark (ca. 430€ bei Amazon*) hat Xiaomi beim Preis von ca. 266€* (bei Banggood.com) bei der neuen 1080p Drohne ganz klar die Nase vorn.

    Inhaltsverzeichnis:

    Besondere Eigenschaften und Vorteile der Xiaomi Fimi A3 Drohne im Überblick
    Der extra DIY Port – eine Neuerung für Drohnen bei Xiaomi
    Die Specs / Spezifikationen der Fimi A3 im Überblick
    Fazit zur erschwinglichen Super Einsteiger Drohne von Xiaomi

     

    Besondere Eigenschaften und Vorteile der Xiaomi Fimi A3 Drohne im Überblick

    Im direkten Vergleich zu der DJI Spark hat die Fimi eine weitaus höhere Flugzeit und bessere Batterie. Mit bis zu 25 Minuten Flugzeit, schlägt sie damit die Spark um ganze 9 Minuten. Bei der Reichweite hat aber DJI die Nase vorn und mit ca. 1km (1000m) kann man die Fimi A3 nur ca. halb so weit weg fliegen lassen wie die Spark. Aber im deutschsprachigen Raum sind sowieso nur ca. 500m Entfernung maximal erlaubt, daher wird es wohl nicht so ins Gewicht fallen.

    xiaomi fimi a3 drohne fernbedienung mit Bildschirm

    Der größte Vorteil der neuen Xiaomi Mini Drohne ist aber der bereits integrierte Bildschirm im Controller. Je öfter ich das Smartphone extra in meinen Controller für meine Mavic Pro schieben muss, desto mehr nervt es mich. Daher finde ich es sehr cool, dass ein Drohnen Hersteller, gerade für eine Mini Drohne, gleich den Bildschirm in der Fernbedienung integriert.

    Funktionstechnisch steht die Fimi A3 der Spark wohl auch in nichts nach, da auch hier diverse Funktionen und intelligente Flugmodi wie: Follow me,  Return-to-home, Orbit mode, Fixed-wing mode, Follow-me mode und Dronie Foto Modus gleich an Board sind. Für FPV Anschlüsse wurde ebenfalls gesorgt und auch für einen extra AV Ausgang für den externen Monitor an der Fernbedienung. Hier muss man den Hut vor Xiaomi ziehen und sagen, dass hier wirklich an alles gedacht wurde.

    Ein kleiner Nachteil, wie ich finde, sind die Propeller bzw. die Arme die nicht klappbar sind, daher ist die Drohne nicht ganz so kompakt wie manch anderes Modell.

     

    Der extra DIY Port – eine Neuerung für Drohnen bei Xiaomi

    Ein besonderes Gimmick stellt der DIY Port dar. Hier hat sich Xiaomi etwas besonderes für die Bastler überlegt 🙂 Also Vorschläge auf der Webseite werden gleich mal „Fireworks lighter“ / „LED“ / „Servo“ genannt, aber im Promo Video sieht man auch einen Smoke Generator an der Drohne um coole Rauchschleifen in der Luft zu ziehen.

    Xiaomi Fimi A3 - DIY Port - fireworks - smoke - servo

     

     

    Die Specs / Spezifikationen der Fimi A3 im Überblick

    • Abmessungen : 285 x 229 x 69mm
    • Größe Diagonal gemessen: 323 mm
    • Gewicht (inkl. Batterie): 560g
    • Max. Geschwindigkeit: 18 m/s
    • Max. Entfernung /Reichweite : bis zu 1km
    • Max. Flugzeit: 25 Minuten
    • Satelliten Positionierung System:  GPS+GLONASS
    • Frequenz: 2.4-2.483GHz; 5.725-5.850 GHz (40CH)
    • Akku / Batterie: 11.1V 2000 mAh 3S Lipo Battery
    • Bildschirmauflösung (in Fernbedienung integriert) 480×272 px
    • Bildschirmgröße: 4.3 inch (ca. 10,9 cm)
    • Objektiv (Field of view): FOV 80°
    • Blende: f 2.0
    • Sensor: 1/3.2″ CMOS
    • ISO Bereich: 100 – 3200 für Video;  100 – 1600 für Fotos
    • Verschlußzeiten: 4 Sekunden  – 1/8000 Sekunde
    • Max. Bitrate: 60 Mbps
    • Max. Foto Auflösung: 8M 3264×2448
    • Video Auflösung: 1920×1080  bei 30 fps / 1920×1080  bei 25 fps
    • Dateisystem: FAT32 / exFAT
    • Bild Format: JPG
    • Video Format: MP4
    • DVR Video Aufzeichnung: 1920×1080 30 fps / 1920×1080 25 fps

     

    Fazit zur erschwinglichen Super Einsteiger Drohne von Xiaomi

    Für mich sieht es so aus als hätte hier Xiaomi alles richtig gemacht. Alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften der DJI Spark wurden übernommen und coole Gimmicks wie der DIY Port wurden noch oben drauf gesetzt. Dabei bleibt man mit den ca. 266€* (Bei Banggood) noch deutlich unter dem Preis für die Spark und biete somit den Einsteigern ein wirklich gutes Preis / Leistungsverhältnis für eine 1080p Drohne. Für mich ein klares Kaufargument gegenüber vielen anderen Drohnen in dieser Preisklasse ist die Qualität von Xiaomi und die Fernbedienung mit integrierten Monitor und DVR Recorder. Hier brauch man nicht mehr umständlich mit dem Smartphone und einer App herumhantieren, sondern kann einfach gleich los fliegen 🙂

    Wenn euch 1080p nicht reicht und ihr eine kompakte 4k Drohne möchtet dann vielleicht gleich das neue Modell (ca. Jänner 2019 rausgekommen) von Xiaomi Mi 4k um ca. 450€ ansehen oder noch einen Blick auf die Wingsland S6 werfen :), relativ neu und ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis hat auch die Eachine e511s 1080p Drohne die nur knapp 150€ kostet.

    Oder wenn man doch mit einer noch kleineren Drohne starten will, dann ist eventuell auch die Xiaomi MiTu WiFi Einsteiger Drohne um ca. 58€* etwas für euch. Coole Funktion hier ist der Infrarot Modus mit dem man gegen andere MiTu Drohnen „kämpfen“ kann und sich per Infrarot Signalen abschießen kann 🙂

    Falls ihr auf Nummer sicher gehen wollt wenn eure Drohne doch mal unvorhergesehen runterkommt, empfehle ich mal einen Blick auf diese Versicherungen zu werfen.

    Keine Drohnen News mehr verpassen? -> Hier geht’s zu unserer Newsletter Anmeldung


    FAQs zur Fimi A3 Drohne

    Brauche ich ein Smartphone für FPV mit der Fimi A3?

    Nein. Da die Fimi A3 in der Fernsteuerung bereits einen Bildschirm integriert hat, benötigt man kein Smartphone um das Live Videobild von der Drohne zum empfangen.

    Kann ich einen externen Monitor an die Fernsteuerung der Fimi A3 anschließen?

    Ja. Auch hier hat Xiaomi bei der Fimi A3 weit vorausgedacht. Die Fernbedienung verfügt über einen AV-Anschluss für externe Monitore.