Kurzbefehl mit Icon: Bluetooth und WLAN auf dem iPhone schnell deaktivieren

Das Kontrollzentrum von iOS erlaubt zwar das schnelle Trennen von WLAN und Bluetooth, deaktiviert sie jedoch nicht vollständig. Wer Bluetooth und WLAN mit einem einzigen Fingertipp wirklich ausschalten möchte – etwa um Akku zu sparen oder Funkverbindungen gezielt zu unterbrechen – kann dies über die „Kurzbefehle“-App realisieren. In diesem Beitrag zeigen wir, wie sich ein eigener Kurzbefehl inklusive Homescreen-Icon dafür erstellen lässt.

Hintergrund: Unterschiede im Kontrollzentrum

Wenn Nutzer:innen im Kontrollzentrum auf die Bluetooth- oder WLAN-Schaltfläche tippen, wird die Verbindung lediglich getrennt, nicht aber vollständig deaktiviert. Die Funkdienste bleiben im Hintergrund aktiv. Eine vollständige Deaktivierung ist nur über die Einstellungen oder per Automatisierung möglich.

Mit einem Kurzbefehl lässt sich dieser Vorgang vereinfachen und direkt über ein Homescreen-Symbol ausführen.

Voraussetzungen

  • iPhone mit iOS 16 oder neuer
  • Die App „Kurzbefehle“ (ab Werk vorinstalliert)
  • Optional: Eigene Icons für die Gestaltung des Homescreen-Shortcuts

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Kurzbefehl erstellen

  1. Kurzbefehle-App öffnen
  2. Auf „+“ tippen, um einen neuen Kurzbefehl zu erstellen
  3. Oben auf „Namen“ tippen, z. B. „Funk aus“

2. Aktionen hinzufügen

  • Aktion 1: „Bluetooth einstellen“
  • Suche nach „Bluetooth“ und wähle „Bluetooth einstellen“
  • Setze den Schalter auf Aus
  • Aktion 2: „WLAN einstellen“
  • Suche nach „WLAN“ und wähle „WLAN einstellen“
  • Setze den Schalter ebenfalls auf Aus

Tipp: Die Reihenfolge der Aktionen spielt keine Rolle. Beide werden nacheinander ausgeführt.

3. Kurzbefehl auf dem Homescreen ablegen

  1. Auf den Teilen-Button (Quadrat mit Pfeil nach oben) unten tippen
  2. „Zum Home-Bildschirm“ auswählen
  3. Hier lässt sich ein Name und Icon für den Shortcut festlegen
  • Für bessere Übersichtlichkeit empfiehlt sich z. B. ein Symbol wie „🚫📶“ oder ein eigenes Icon
  1. Mit „Hinzufügen“ bestätigen

4. Berechtigungen vergeben

Beim ersten Ausführen des Kurzbefehls kann iOS nach einer Bestätigung fragen, ob Systemfunktionen gesteuert werden dürfen. Diese Berechtigungen müssen erteilt werden, damit der Kurzbefehl korrekt funktioniert.

Einschränkungen und Hinweise

  • Apple erlaubt in iOS keine vollständige Automatisierung ohne Nutzerinteraktion für Systemfunktionen wie Bluetooth oder WLAN. Daher ist ein manueller Fingertipp zum Ausführen notwendig.
  • Bei eingeschränkten Profilen (z. B. in MDM-Umgebungen) kann die Steuerung unter Umständen blockiert sein.

Fazit

Mit der Kurzbefehle-App lassen sich einfache Systemfunktionen wie das Deaktivieren von Bluetooth und WLAN effektiv zusammenfassen und als Icon auf dem Homescreen ablegen. Gerade für Nutzer:innen, die unterwegs regelmäßig zwischen Funkprofilen wechseln oder bewusst auf Funkstrahlung verzichten möchten, bietet dieser Ansatz eine komfortable Lösung – ganz ohne den Umweg über die Einstellungen.